Aus der Sitzung der Gemeindevertretung berichtet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aus der Sitzung der Gemeindevertretung berichtet

Am 29. Oktober fand die letzte Sitzung unserer Gemeindevertretung statt. Hier die wesentlichen Punkte/Ergebnisse aus dem öffentlichen Teil der Sitzung:

Bericht des Bürgermeisters

Bürgermeister Günter Tiroux informierte u.a. zu folgenden Themen:

  • finanzielle Ausgaben seit der letzten Sitzung der Gemeindevertretung

  • Sitzung des Amtsausschusses Crivitz (u.a. Ergebnisse und Auswirkungen des Zensus; Einwohnerzahl Pinnow lt. Zensus 2038 (-32 im Abgleich zum Melderegister)

  • Vor-Ort-Termin am 7. November mit der Deutschen Post zur Prüfung der Einrichtung einer Packstation in Pinnow

  • 5.11.24 - erste Abnahme des Breitbandausbaus in unserer Gemeinde

  • beabsichtigtes Gespräch des Bürgermeisters und zwei Einwohnerinnen mit dem VLP zum Serviceangebot (allgemein und Schülerverkehr) - inhaltlich auf Anregung aus der Bevölkerung

  • Flugplatz - Investitionsstau

  • Baumpflanzaktion für die im letzten Jahr geborenen Kinder

  • Strand Godern - Beendigung des Pachtvertrages für den Kiosk, Interessenbekundungsverfahren für eine Neuverpachtung wird durchgeführt

Berichte aus den Ausschüssen

Die Ausschussvorsitzenden Nonno Schacht (Ausschuss für Bau, Umwelt-, Verkehrs- und Ordnungsangelegenheiten) und Beate Berger (Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur) informierten über die Ergebnisse der Oktober-Sitzungen der beiden Ausschüsse.

Einwohnerfragestunde

Folgende Themen wurden u.a. angesprochen:

  • Poststation - Erfahrungen aus Schwerin

  • Nutzungsmöglichkeiten und Planung für gemeindliche Räumlichkeiten

  • Kosten / Gebäudeabschreibung Flugplatz

  • Evaluierung Abschaffung der Grünschnitt-Container durch den Landkreis im Jahr 2022

  • Schaffung von altersgerechtem Wohnraum in Pinnow & Godern

  • Anfrage zu einer Grundstücksangelegenheit

Verabschiedung des ausgeschiedenen Betriebsleiters Herrn Klesper

Günter Tiroux dankt dem ausgeschiedenen Betriebsleiter des Eigenbetriebes Fernwärmeversorgung Pinnow, Herrn Eberhard Klesper für seine 16-jährige Tätigkeit.

Berichterstattung des Leiters des Eigenbetriebes Fernwärme Pinnow für das I. und II. Quartal 2024

Andreas Mägerlein als neuer Eigenbetriebsleiter stellt sich vor und informiert zur aktuellen Situation. Die aktuellen Ergebnisse hier (Anlagen zu TOP 8).

Einleitung eines Vergabeverfahrens für Planungsleistungen zum B-Plan Nr. 22 "Erweiterung Wohngebiet Am Kiessee" der Gemeinde Pinnow und zur 3. Änderung des Teilflächennutzungsplans für den Bereich Pinnow

Die Gemeindevertretung hat der Beschlussvorlage zugestimmt.

3. Änderung des Teilflächennutzungsplans der Gemeinde Pinnow für den Be-reich Pinnow - Ergänzender Aufstellungsbeschluss

Die Gemeindevertretung hat der Beschlussvorlage zugestimmt.

Antrag Fraktion Offene Liste Godern und Pinnow "Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen im Ortsteil Godern"

Die Gemeindevertretung hat folgenden (geänderten) Beschluss gefasst:

Die Gemeinde beschließt, dass die Verpachtung der aufgeführten landwirtschaftlichen Flächen nach den ökologischen Kriterien wie in der Anlage dargestellt erfolgen soll. Details werden im Pachtvertrag geregelt.

Punkt 4 der Anforderungen/ Auflagen wurde wie folgt ergänzt: „Mais darf nicht angebaut werden.“

Anfragen und Informationen

Folgende Themen wurden durch die Mitglieder der Gemeindevertretung angesprochen:

  • VLP - Schülerverkehr für Goderner Kinder

  • Umsetzung finanzielle Unterstützung von Vereinen

  • Umsetzung der Geschwindigkeitsanzeigen in Pinnow und Godern (u.a. bei den geänderten Höchstgeschwindigkeiten im Bereich Altenheim und Pflaumenallee)

  • Ausfall Straßenbeleuchtung (u.a. im Bereich Sportplatz bis Kuckucksallee in Pinnow)

  • Entwässerungsgraben Ortsausgang Godern (Ansaat)