Autobatterie illegal entsorgt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Autobatterie illegal entsorgt

Immer wieder müssen unsere Gemeindearbeiter feststellen, dass im Bereich der Wertstoffcontainer illegale Ablagerungen vorgenommen werden.

So auch heute früh im Bereich der Containeranlage an der Wendeschleife. Hier wurde u.a. eine Autobatterie illegal entsorgt.

Die unsachgemäße Entsorgung von Autobatterien ist nicht nur umweltschädlich, sondern in Deutschland gesetzlich verboten und kann straf- oder bußgeldrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Das Batteriegesetz (BattG) regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren in Deutschland. Gemäß § 9 BattG sind Vertreiber verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich zurückzunehmen. Endnutzer dürfen Altbatterien nicht über den Hausmüll entsorgen. Stattdessen müssen sie diese bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen oder beim Handel abgeben.

Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Bußgeldern geahndet werden. So kann das Entsorgen von Batterien im Restmüll mit einem Bußgeld von bis zu 2.500 Euro geahndet werden.

Dabei ist der Weg zur ordnungsgemäßen Entsorgung einfach. Jeder Händler von Autobatterien ist gesetzlich verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich zurückzunehmen. Auch das Schadstoffmobil, dass zweimal im Jahr in Pinnow und Godern anfährt, nimmt Autobatterien unentgeltlich entgegen.