Derzeit sind die Mitarbeiter unseres Bauhofs mit Arbeiten an der Verbindungsstraße beschäftigt. Beim Bankett handelt es sich um den unbefestigten Seitenstreifen. Da er nicht befestigt ist, kann Oberflächenwasser in ihm versickern. Dadurch leistet er einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Straße. Vor allem an viel befahrenen Straßen weisen Bankette häufig Schäden auf. Grund sind beispielsweise ausweichende Fahrzeuge, die im Bankett Fahrspuren hinterlassen.
Ungepflegte Bankette erhöhen sich selbstständig durch Straßenschmutz und Vegetationsrückstände. Dadurch entstehen Abflussbehinderungen des Oberflächenwassers. Das wiederum verursacht Schäden am Unterbau der Straße.
Deshalb müssen Schäden zeitnah behoben werden, da ansonsten die Lebensdauer der Straße deutlich eingeschränkt wird.
Auf der gleichen Straße kurz vor Pinnow im Bereich des Reetdachhauses steht etwas Wasser im Bereich der Bankette. Das ist derzeit nicht zu beheben, da aufgrund der anhaltenden Regenfälle der letzten Monate der Wasserstand unserer Seen ziemlich hoch ist. Es bringt auch nichts, dort Material aufzuschütten, da rechts und links der Straße der Wasserstand zu hoch ist. Es wurde bereits der Abfluss am Mühlenwehr durch die untere Wasserbehörde und den Wasser- und Bodenverband geprüft und das Wehr entsprechend reguliert. Wir gehen davon aus, dass sich der Wasserstand in den nächsten Wochen stabilisiert.
Günter Tiroux
Bürgermeister