"Smartphone-Workshop" (nicht nur 😊) für unsere Senioren | Aktuelle Nachrichten und Informationen

"Smartphone-Workshop" (nicht nur 😊) für unsere Senioren

Es wird mir ein Update für das Handy angeboten. Ich habe Mails von unbekannten Absendern. Die Batterie meines Handys will nicht mehr. – Was soll ich nur tun? Fragen über Fragen. Mit dem Smartphone-Workshop wollen wir versuchen, Antworten nicht nur auf diese Fragen zu geben.

Hinter diesem besonderen Workshop steckt die Idee, die Potenziale von Fachleuten für soziales Engagement zu nutzen. Oft bitten Senioren um Hilfe, wenn es um die digitalen Medien geht: Moderne Informations-Technik zu besitzen alleine reicht nicht. Im Gegenteil, die Vielfalt der Möglichkeiten wirkt auf unerfahrene Nutzer oft abschreckend oder produzieren Unsicherheit. Deshalb sind jüngere Menschen gefragt, die Smartphone, Tablet und Co. ganz praktisch erklären.

Hierzu hat sich Frank Würschnitzer aus Godern, der beruflich in der digitalen Branche tätig ist, bereit erklärt. In einem ersten Schritt wollen wir Ihnen mit Rat und Tat zum Umgang mit dem Smartphone zur Seite stehen. Sollte dieses Format gut angenommen werden, sind weitere Veranstaltungen zu ähnlichen Themen geplant.

Wer von den Senioren noch kein Handy hat und sich nicht traut, eins anzuschaffen, kann natürlich auch gerne dazu kommen.

Sie haben sich die offizielle App der Gemeinde Pinnow noch nicht herunterladen können oder haben Fragen, Hinweise oder Tipps zur App? Auch dafür soll dieser Workshop dienen. Unser Medienbeauftragter Frank Czerwonka ist mit vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone (sofern vorhanden) mit.

WANN: Freitag, den 5. April um 16:00 Uhr
WO: Bürgerhaus Pinnow

Einstieg_Smartphone_Anleitung (Quelle: young caritas)