Was macht denn eigentlich Euer Bürgermeister? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ich wünsche allen Einwohnerinnen und Einwohnern einen wunderschönen Sommer.

Was macht denn eigentlich Euer Bürgermeister?

Natürlich gibt es auch in den Sommermonaten genug zu tun, sonst wäre es ja auch langweilig😉.

Im Schnitt erreichen mich pro Woche um die 20 Telefonate und Mails von Mitbürgern mit großen und kleinen Sorgen, Anregungen und Vorschlägen. In der Regel erfolgt meine Reaktion innerhalb von 24 Stunden und bei wichtigen Dingen sofort. Das Meiste versuche ich im persönlichen Gespräch, wenn möglich vor Ort, zu klären, denn das macht sich immer besser.

Dann sind da noch die laufenden Abstimmungen mit den Fachbereichen des Amtes Crivitz (meist vor Ort in Crivitz) und des Landkreises. Auch das ist sehr zeitintensiv und im Falle der unteren Baubehörde des Kreises auch häufig frustrierend.

Um Euch mal einen Überblick über die Terminsituation zu geben, hier mal ein paar Beispiele:

  • 23.06. Fraktionssitzung „Offene Liste“

  • 24.06. Durchführung einer Sitzung der Gemeindevertretung

  • 25.06. Ortstermin zur Grenzfeststellung (Grundstück am See)

  • 25.06. Ortstermin mit Pächter wegen einem neuem Pachtvertrag (Grundstück am See)

  • 25.06. Bürgermeister-Stammtisch in Plate

  • 26.06. mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zwei Einsatzfahrzeuge zur DEKRA gebracht und Hauptuntersuchung machen lassen (spart Geld, wenn man selber macht)

  • 26.06. Besuch bei Jubiläumspaar anlässlich 60. Ehejubiläum

  • 26.06. Besuch bei unserem Gemeindepfarrer anlässlich seines 60. Geburtstages

  • 27.06. Bearbeitung, Prüfung und Zahlungsfreigabe aller Eingangsrechnungen

  • 27.06. Besprechung Bauhof

  • 27.06. Ortstermin mit Bürgern wegen Besprechung der Möglichkeiten An- und Umbau

  • 28.06. Eröffnung Kunstausstellung Goderner Kreis (wahrgenommen durch den 1.Stellv. Frank Czerwonka)

  • 28.06. Ortstermin mit Bürgern am See wegen neuem Pachtvertrag

  • 28.06. Ortstermin mit Bürgern am See wegen Rücknahme Pachtgrundstück

  • 28.06. Besuch Amtszeltlager aller Kinder- und Jugendfeuerwehren. Insgesamt über 400 Kinder

  • 28.06. Besuch Straßenfest im Ahornweg

  • 29.06. Besuch Amtszeltlager zur Siegerehrung. Kinderfeuerwehr Pinnow macht 1.Platz

  • 01.07. Besprechung Bauhof

  • 02.07. Vorbereitung Klausurtagung

  • 02.07. Teilnahme am Amtsausschuss (Aufsichtsgremium des Amtes Crivitz)

  • 03.07. Teilnahme Klausurtagung Wählergemeinschaft „Offene Liste“

  • 04.07. Bearbeitung, Prüfung und Zahlungsfreigabe aller Eingangsrechnungen

  • 04.07. Analyse der Halbjahresauswertung / Soll-Ist Vergleich des laufenden Haushalts

Jeder dieser Tagestermine zieht automatisch Arbeit nach sich. Aber es ist genauso wichtig, an konzeptionellen Themen weiterzuarbeiten (Zukunft Flugplatz/Standortverlagerung Bauhof/Erweiterung Wohngebiet am Kiessee/ Platz der Jugend/ Energie usw.) und dazu letztlich gute Beschlussvorlagen für die Gemeindevertretung zu erarbeiten. Das geht alles nur, weil ich mich zu 100% auf meinen 1. Stellvertreter Frank Czerwonka und meine Fraktion die „Offene Liste“ unter Frank Würschnitzer verlassen kann. Denn nur mit einem qualitativ hochwertigen Backup kann man gute Qualität für die Bürger und das Dorf abliefern.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und einen wunderschönen Sommer. Vielleicht treffen wir uns ja auf der Irish Night oder irgendwann in Godern am Strand.

Euer Bürgermeister Günter Tiroux