Ein weiterer Höhepunkt des Neujahrsempfangs am 7. Januar war die Würdigung von ehrenamtlich Tätigen aus unserer Gemeinde. Bürgermeister Günter Tiroux und der Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Soziales und Kultur, Birger Bösel, würdigten eingangs das breite ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in den Ortsteilen Pinnow und Godern. Gerade nach der Corona-Pandemie wurde dies deutlich sichtbar. Alle namentlich zu nennen und zu würdigen, sei nicht möglich. Daher ist es gute Tradition, im Rahmen des Neujahrsempfangs bis zu fünf Ehrenamtler exemplarisch zu würdigen, die für ihre besonderen Leistungen von Vereinen, Initiativen, der Kirchgemeinde oder aus der Bürgerschaft vorgeschlagen wurden. Gemeindevertretung und Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur würdigen für ihr langjähriges Engagement in Pinnow:
Daniel Wandschneider
Daniel Wandschneider ist Inhaber des ortsansässigen EDEKA-Lebensmittelmarktes. Er, wie auch viele andere Unternehmer, bringen sich in unsere Gemeinde ein. Ohne sie wären viele Veranstaltungen so nicht möglich. Ob Sportveranstaltungen, Weihnachtsmarkt, andere gemeinschaftliche Veranstaltungen – Daniel Wandschneider bringt sich ein. Vielen DANK.
Stefanie Behrendt
Pastor Tom Ogilvie ließ es sich nicht nehmen und begründete den Vorschlag der Kirchgemeinde.
Viele Menschen brauchen in unserer Gemeinde Unterstützung in vielfältiger Art und Weise. Das Pflegeheim ist dabei wichtig und liegt uns dabei besonders am Herzen. Diakonie und Kirche sollen nicht nur draußen, sondern auch spürbar im Heim sein. Stefanie Behrendt engagiert sich seit vielen Jahren im Heim und für deren Bewohnerinnen und Bewohner. Sie überbringt für die Kirchgemeinde die Geburtstagsgrüße. Jeden Mittwoch finden wechselnd Gesprächskreise und Gottesdienste statt. Auch hier gibt sie Unterstützung. Sie hält Kontakt zu den Bewohnern, nimmt Sorgen und Nöte auf, begleitet Menschen, denen es schwerfällt. Mit großem Herzen vertritt sie dabei die Kirchgemeinde. Dafür nicht nur von der Kirchgemeinde vielen DANK.
Philip Mendel
Aus dem Ortsteil Godern kam der nächste Vorschlag direkt von den Einwohnerinnen und Einwohnern, Philip Mendel zu ehren. Er ist jemand, der nicht in einem Verein, dafür aber an vielen Stellen im Ort Kleinigkeiten des Alltags angeht und anpackt. Godern würde nicht so schön ohne seine Aktivitäten sein. Er packt an, wenn er etwas sieht. Dies bestätigen auch unsere Gemeindearbeiter. Auch dafür herzlichen DANK.
Brigitte Rabeler
Brigitte Rabeler ist in unserer Gemeinde und insbesondere im Sportverein Petermännchen sehr aktiv. Besonders im letzten Jahr war sie sehr präsent. Ging es doch um die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen rund um das Jubiläum „20 Jahre SV Petermännchen“, dessen Vorsitzende sie ist. Der Sportverein ist eine Größe und wichtig für unsere Gemeinde. Gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern gelingt es ihr, ein tolles sportliches Angebot bereit zu halten. Insbesondere liegen ihr dabei die Bewegungsangebote mit einfachen Mitteln für Senioren am Herzen. Als Vereinsvorsitzende hat sich Frau Rabeler aktiv beim Vereinsjubiläum, aber auch an der Durchführung des Tages der Vereine im Jahre 2022 eingebracht. Insbesondere dafür sagen wir DANKE.
Eberhard Klesper
Klaus-Michael Glaser, Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins Pinnow, begründete den Vorschlag zur Ehrung. Eberhard Klesper ist langjähriges Mitglied im Kultur- und Heimatverein und dort Vorstandsmitglied sowie Schatzmeister. Nicht immer in der ersten Reihe arbeitet er sehr zuverlässig und organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen. Neben dem Verein kennen viele Eberhard Klesper auch als Organisator der beliebten Skatturniere im Gasthaus Petersberg und als Eigenbetriebsleiter Fernwärme. Zudem engagiert er sich politisch in der Gemeinde und als sachkundiger Einwohner. Vielen DANK für dieses Engagement.
Frank Czerwonka
Medienbeauftragter