Jahresbericht 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Pinnow mit Beförderungen & Ehrungen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jahresbericht 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Pinnow mit Beförderungen & Ehrungen

Traditionell zog unsere Freiwillige Feuerwehr im Rahmen des Neujahrempfangs der Gemeinde Pinnow Bilanz des Vorjahres und nutzte die Möglichkeit, Kameradinnen und Kameraden zu befördern und zu ehren.

Gemeindewehrführer Benjamin Kliefoth nutzte die Gelegenheit zu Beginn seines Berichtes allgemein über die Aufgaben des Feuerwehrwesens in der Bundesrepublik zu informieren. Anschaulich erfolgte dies über ein Video, das die Strukturen und die Aufgabenschwerpunkte darstellte. Wussten Sie, dass 95 Prozent aller Feuerwehren in der Bundesrepublik Freiwillige Feuerwehren sind, deren Mitglieder ehrenamtlich tätig sind? So auch in unserer Gemeinde Pinnow.

Umso beeindruckender waren dann die Zahlen, die Benjamin Kliefoth für das Jahr 2024 mitteilte.

Unsere Freiwillige Feuerwehr hat derzeit 76 Mitglieder

  • davon 34 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung,

  • 14 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr,

  • 16 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr

  • und 12 Mitglieder in der Ehrenabteilung.

Unsere Feuerwehr fuhr im Jahr 2024 insgesamt 28 Einsätze, davon 6 Brände und in 22 Fällen zur technischen Hilfe.

In ihrer Freizeit absolvierten die 34 aktiven Mitglieder insgesamt 2.214 Stunden im Ehrenamt,

  • davon 1.325 im Rahmen von Ausbildungen (Ausbildungsstunden),

  • 301 Stunden für Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Unterstützung beim Osternachmittag, Frühjahrsputz, Irish Night, Martinsumzug, Brandschutzerziehung)

  • und 588 Stunden Einsatzzeit.

Hinzu kommen für die Jugendwarte 497 Stunden, um die Arbeit unserer Kinder- und der Jungendfeuerwehr (insgesamt 1.869 Stunden) abzusichern.

Eine Bilanz in Zahlen, die sich sehen lassen kann. Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr.

Im Anschluss an den Bericht wurde es emotional. 12 Mitgliedern unserer Kinderfeuerwehr wurden die „Kinderflamme“ überreicht. Drei (zwei Mitglieder waren anwesend) unserer jüngsten Feuerwehrmitglieder erhielten die Stufe 1 und 10 Mitglieder (7 waren anwesend) die Stufe 2. Die Kinderflamme der Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern ist eine Auszeichnung für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in den Jugendfeuerwehren unseres Bundeslandes. Unsere Jüngsten nahmen die Auszeichnungen dankend und mit Stolz entgegen. Auch von uns herzlichen Glückwunsch.

Danach beförderte Gemeindewehrführer Benjamin Kliefoth gemeinsam mit Bürgermeister Günter Tiroux die Kameraden Keno Heeren und Frank Würschnitzer zum Hauptfeuerwehrmann. Herzlichen Glückwunsch auch von uns an dieser Stelle.

Sodann bat Benjamin Kliefoth die Kameraden Eicke Möller und Helfred Dreyer ins Podium. Eicke Möller wurde von ihm für seine 25-jährige Mitgliedschaft und Helfred Dreyer für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Auch Bürgermeister Günter Tiroux dankte beiden sehr herzlich für ihr Engagement über die vielen Jahre.

Im Anschluss an die Ehrungen dankte Benjamin Kliefoth der Gemeinde Pinnow, dem Bürgermeister und den beiden Fördervereinen für unsere Freiwillige Feuerwehr für die Unterstützung.

Pinnow sagt seiner Freiwilligen Feuerwehr und den Kameradinnen und Kameraden vielen Dank für das Geleistete und das Engagement.