Keine Angst vor Schlangen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

von Edith Brüggert

Keine Angst vor Schlangen

Zu unserer letzten Veranstaltung vor der Sommerpause hatten wir einen interessanten Gast eingeladen, der ein seltenes Hobby hat.

Herr Siegfried Mildner, Arzt im Ruhestand, hatte zwei seiner drei „Haustiere“ mitgebracht, Boas.

Wir erfuhren viel über diese Schlangenart, Herrn Mildner seine Tiere stammen aus Brasilien und Argentinien, seine heutigen Boas sind aber aus eigener Züchtung. Die Tiere sind noch nicht ausgewachsen, eine über 2 m und 7 kg schwer, die kleine Boa ca. 1,80 m lang und 4 kg schwer.

Herr Mildner öffnete den Transportbehälter und die Spannung stieg, er nahm das erste Tier heraus und zeigte es in die Runde. Erstaunlich, dass vorwiegend die Seniorinnen sich den Schlangen näherten. Es dauerte nicht lange und die Schlangen fühlten sich auf den Armen der Frauen wohl.

Herr Mildner erzählte uns viel über die Tiere, die nur ca. alle 4 Wochen Nahrung bekommen, diese Nahrung dann im Ganzen verschlingen, z.B. Kaninchen, Vögel und Ratten. Sichtbar ist nur ein kleines Maul, aber die Tiere können auf Grund ihres Körperbaus das Maul sehr weit öffnen und größere Beute ganz verschlingen. Interessant ist auch, dass von der Beute weder Federn, Zähne noch Knochen ausgeschieden werden – alles wird verdaut. Es war rege Begeisterung als sich die Schlangen durch den Saal „schlängelten“, viele nahmen Sie auch auf den Arm.

Wir sagen herzlichen Dank an Herrn Siegfried Mildner für diesen interessanten und lehrreichen Nachmittag.

Edith Brüggert
Gruppe 50 plus