Geschwindigkeitsbegrenzung und Durchfahrtsbeschränkung bitte beachten | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Geschwindigkeitsbegrenzung und Durchfahrtsbeschränkung bitte beachten

Sie wohnen in oder an der Seestraße? Dann werden Sie das Problem kennen. Gefühlt fahren immer mehr Fahrzeuge durch diese Straße und die Geschwindigkeitsbegrenzung - Zone 30 - wird nicht eingehalten. Bürgerbeschwerden haben die Gemeinde veranlasst, mittels Langzeitmessung zu prüfen, ob dem so ist.

Diese Messung ist in der Zeit vom 16. Juli bis 13. August, also an 28 Tagen, durchgeführt worden.

Ergebnis:

  • 75,4% aller gemessenen Autos liegen im Bereich bis 40 km/h, davon allerdings 49,47% mit einer Geschwindigkeit zwischen 30 und 40 km/h.

  • 19,7% der gemessenen Fahrzeuge lagen in der „Grauzone“ zwischen 40- 50km/h.

  • Lediglich 4,8% aller gemessenen Fahrzeuge lagen über 50 km/h.

  • Die Verkehrslast liegt mit durchschnittlichen 333 Fahrzeugen/Tag im Rahmen und hat sich zum Vorjahr nicht signifikant verändert.

Insgesamt kann damit nicht von einer überdurchschnittlichen Belastung der Seestraße durch Geschwindigkeitsüberschreitungen bzw. erhöhter Inanspruchnahme gesprochen werden.

Aber: Die Pflasterung der Seestraße mit lauten Reifen-Fahrbahn-Geräuschen ist mitunter störend und erweckt den Eindruck des Rasens.

Insofern unser Appell an die Fahrzeugführer:

  • Bitte halten Sie die Geschwindigkeitsregelung ein.

  • Nutzen Sie die Seestraße bitte nicht als Zubringerstraße zur B321, was ohnehin durch die bestehende Verkehrsregelung (Anliegerregelung) in den meisten Fällen verkehrswidrig ist.

Gegenseitige Rücksichtnahme ist auch an dieser Stelle angebracht. Es geht schließlich um unsere Sicherheit und Wohnqualität, die wir uns letztlich alle wünschen.