Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern hat Sonntag, den 9. Juni 2024, als Wahltag für die nächsten Kommunalwahlen bestimmt. Dieser Wahltag gilt somit neben der Europawahl auch für die Wahl der Gemeindevertretung, des/der Bürgermeisters/in und des Kreistages.
In der Gemeinde Pinnow sind über das Amt Crivitz die Vorbereitungen zur Durchführung der Wahl bereits angelaufen. An erster Stelle steht dabei die Werbung von ehrenamtlichen Wahlhelfern. Eine lebendige Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Ohne sie kann keine Wahl gelingen. Deshalb geht ein Aufruf an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, sich als Mitglied in einem Wahlvorstand aktiv an der Durchführung der Wahl zu beteiligen.
Für die drei Wahlbezirke in unserer Gemeinde werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den verschiedenen Funktionen benötigt. Die zwei Wahlräume für Pinnow werden in diesem Jahr beide im Bürgerhaus eingerichtet. Aus organisatorischen Gründen muss der bisherige Wahlraum in der Kindertagesstätte in das Bürgerhaus umziehen. Im Ortsteil Godern wird der Wahlraum wie bisher im Feuerwehrhaus eingerichtet.
Ein Wahlvorstand besteht aus der Wahlvorsteherin bzw. dem Wahlvorsteher, der Schriftführerin oder dem Schriftführer sowie der entsprechenden Stellvertreterin oder dem Stellvertreter. Weiterhin werden noch Beisitzerinnen und Beisitzer berufen.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer können alle Wahlberechtigten werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Dazu sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Wahlvorsteherinnen und Wahlvorsteher, die Schriftführerinnen und Schriftführer sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden im Vorfeld durch die Gemeindewahlbehörde in ihre Aufgaben eingewiesen und geschult.
Der Wahlvorstand leitet und überwacht in der Zeit von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Wahlhandlung und ermittelt im Anschluss durch das Auszählen der Stimmen das Wahlergebnis für die Europa- und Kommunalwahlen.
Als Aufwandsentschädigung erhalten die Mitglieder je nach Funktion ein Erfrischungsgeld für die verbundenen Wahlen.
Wünsche bezüglich des Einsatzortes sowie der Funktion werden - soweit es geht - berücksichtigt.
Interessenten können sich beim Bürgermeister telefonisch unter 0177 6404141 oder unter Angabe von Namen, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer per E-Mail: g@tiroux.de melden.
Pinnow würde sich freuen, Sie in einem unserer Wahlteams begrüßen zu dürfen.
Frank Czerwonka
Medienbeauftragter der Gemeinde Pinnow