Kinder- und Jugendfeuerwehr nimmt an Apfelbaum-Challenge teil | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Rahmen der Apfelbaum-Challenge wurde im Wohngebiet an der Bietnitz ein Apfelbaum gepflanzt. 🌳🍎

Kinder- und Jugendfeuerwehr nimmt an Apfelbaum-Challenge teil

Die Kinder - und Jugendfeuerwehr Pinnow hat sich an der landesweiten Apfelbaum-Challenge beteiligt. Gemeinsam mit ihren Betreuern pflanzten die Mädchen und Jungen einen jungen Apfelbaum im Wohngebiet an der Bietnitz.

Bei der Challenge fordern sich die Feuerwehren in ganz Deutschland gegenseitig im Internet auf, einen Apfelbaum zu pflanzen. Kommt eine Wehr der Aufforderung nicht nach, muss man die nominierende Feuerwehr etwa zum Grillen oder zu einer Brotzeit einladen.
Ziel ist es, in möglichst vielen Orten Apfelbäume zu pflanzen – als Symbol für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und die enge Verwurzelung der Feuerwehren in ihren Gemeinden. Jeder neu gepflanzte Baum trägt dazu bei, Lebensräume zu schaffen, das Klima zu schützen und die Dörfer und Städte grüner zu machen.

Mit der Aktion wollen die Nachwuchs-Feuerwehrleute nicht nur ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz setzen, sondern auch Verantwortung für die Natur in der eigenen Gemeinde übernehmen. Der Baum soll in den kommenden Jahren wachsen und Früchte tragen – und zugleich die Verbindung zwischen Feuerwehr und Dorfgemeinschaft stärken.

Die Kinder - und Jugendfeuerwehr bedankt sich bei allen Unterstützern und freut sich, wenn viele Anwohnerinnen und Anwohner den Baum im Blick behalten und vielleicht später einmal von den Äpfeln probieren können.