Waldbrandgefahr wächst | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Waldbrandgefahr wächst

Wegen des trockenen und warmen Wetters steigt in vielen Regionen in M-V die Waldbrandgefahr. Auch in unserem Landkreis. Unsere Freiwillige Feuerwehr war bereits am 14. Mai zu einem Waldbrand in der Nähe von Crivitz im Einsatz. Die Feuerwehren bitten daher die Bevölkerung um die Beachtung folgender Informationen!

  • Kein offenes Feuer im Wald oder in Wald-Nähe

  • Grillen nur auf freigegebenen Grillplätzen, dazu bitte das örtliche Forstamt fragen

  • Im Wald gilt in der Zeit vom 1. März bis zum 31. Oktober jeden Jahres ein allgemeines Rauchverbot

  • Autos mit Katalysatoren nicht über trockenem Gras abstellen

  • Einfahrten von Waldwegen nicht zuparken, sie dienen als Rettungswege

  • Brennende oder glimmende Gegenstände, wie z. B. Zigarettenkippen, dürfen nicht weggeworfen werden

  • Seien Sie wachsam; bitte jeden Waldbrand unverzüglich unter der Notrufnummer 112 melden! Nutzen Sie Rettungspunkte, wenn Sie nicht genau wissen, wo Ihr Standort ist.

Bitte sensibilisieren Sie Ihre Familien und Mitmenschen zu diesem wichtigen Thema!

Euer Kreisfeuerwehrverband LUP

Quelle: Kreisfeuerwehrverband LUP