Liebe Eltern,
aus aktuellem Anlass möchte ich heute noch einmal an selbstverständliche und doch zum wiederholten Male nicht eingehaltene Verhaltensregeln im Umgang mit bereitgestelltem Spielzeug appellieren.
Wir leben in einer sehr angenehmen und landschaftlich wunderschönen Gemeinde. Mit dem Strand in Godern haben wir ein tolles Ausflugsziel, gerade auch für unsere Kids. Gerne stellen wir Eltern und Großeltern Spielzeug zur Verfügung um den Aufenthalt am Strand noch schöner zu gestalten. Der Frühling hat nun begonnen und damit auch die ersten warmen Tage im Jahr. Viele Besucher waren schon in Godern am Strand und haben die frühsommerliche Atmosphäre genossen. Umso schattiger war dann der Anblick an den Abenden danach. Spielzeug, Spielformen, Fahrgeräte – alles liegt quer am Strand verteilt.
Nun mussten wir auch feststellen, dass die Küche, die netterweise von einem Goderner Anwohner gesponsert und vor knappen zwei Wochen an den Strand gestellt wurde bereits kaputt ist. Es kann immer passieren, gerade bei Plastik-Spielzeug, dass Dinge kaputt gehen, aber dann wären wir a) für einen kurzen Hinweis am Kiosk und b) die Entsorgung der kaputten Teile dankbar.
Es ist nicht selbstverständlich, dass auf einem Spielplatz zusätzlich Sandspielzeug zur Verfügung gestellt wird. Ich bitte euch deshalb von Mutter zu Mutter/Vater – bitte achtet darauf, dass eure Kids wenigstens wieder zwei drei Spielzeuge, die sie benutzt haben, wegräumen bevor ihr den Strand verlasst. Zuhause und in der Kita werden solche Regeln ja auch befolgt. Also lasst uns auch am Strand für ein wenig Ordnung sorgen.
Ein entsprechendes Schild, gerade auch für die Besuchereltern/-kinder, die nicht aus unserer Gemeinde kommen, werden wir noch platzieren.
Es ist keine Pauschalisierung, sondern lediglich die Info über den IST-Zustand und den eine Bitte für den SOLL-Zustand.
Ich danke euch schon jetzt.
Liebe Grüße Christin