Faschingsfeier in Pinnow | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Faschingsfeier in Pinnow

Wie in jedem Jahr trafen sich in Pinnow die Senioren am 8. Februar zu der beliebten Faschingsfeier. Da ist stets Stimmung vorprogrammiert. Schon aus der Einladung zu dieser gemeinsamen Veranstaltung ging hervor, dass Kreativität gefragt ist. Die 1960er und 1970er Jahre wurden ins Leben gerufen durch die Wahl unserer Kostüme. Da musste sich jeder vorher fragen: „Was trugen wir in diesen Jahren eigentlich am liebsten?“ Alte Fotos wurden hervorgekramt und Erinnerungen an diese Zeit keimte auf. Wir waren nicht nur jung und schön, sondern auch flott angezogen. Es war die Zeit der Miniröcke, Petticoats und Hotpants. Schick sahen wir auch beim Ausgehen in Hosenanzügen aus. Darin konnte man sich beim Tanzen sehr gut bewegen und bei einem Sturz während des wilden Rock’n’Rolls schnell wieder aufrappeln. Wir bewegten uns gerne im Tango, Charleston, Cha-Cha-Cha und Letkiss. Unglaublich, dass wir diese Tänze heute noch beherrschen. Zur allgemeinen Freude legte Peter Hahn für uns - wie gewohnt - tolle Musik auf. Line-Dance gab es in den 70er Jahren auch schon. In unserer Seniorengruppe lebt diese Tanzform weiter und wir Line-Dancer sind gerne die Schrittmacher auf dem Parkett. Unsere Kostüme waren dem Motto des Tages angepasst. Von Miniröcken bis hin zu Kleidern mit Petticoats war alles vorhanden und wirkungsvoll getragen. An Bewegungsmangel und Unterhaltung fehlte es nicht. Unsere Anne Vorpahl führte perfekt durch das Programm. Es gibt viele phantasievolle und ideenreiche Alleinunterhalter unter uns. Sie rissen die Gäste im faschingsmäßig geschmückten Saal mit. Es wurde geschunkelt, gesungen und getanzt. Auch die Polonaisen kamen nicht zu kurz. Dieser Nachmittag war wieder sehr gelungen.

Vielen Dank dafür an die Organisatoren.

Erika Nagel