Der kITZ & kAULE e.V. sucht freiwillige Helfer/innen zur Unterstützung der Amphibienrettung (vorwiegend Erdkröten) in Zietlitz. Aufgrund der milder werdenden Temperaturen steht die Wanderung der Kröten und Frösche zu ihren Laichplätzen unmittelbar bevor. Besondere Gefahr droht den Tieren bei der Querung der viel befahrenen Sukower Chaussee. Kröten und Frösche sind aufgrund ihrer Geschwindigkeit nicht in der Lage, Autos auszuweichen, und sie bleiben, wenn Gefahr droht, sogar reglos auf der Fahrbahn sitzen, werden dort leicht übersehen und überfahren.
Wo Schutzmaßnahmen fehlen, erleiden jährlich unzählige Amphibien den Verkehrstod. Dieses Schicksal trifft leider auch Amphibien, die am Straßenrand sitzen und nicht von einem Fahrzeug überrollt werden. Grund dafür ist der Strömungsdruck von Kraftfahrzeugen, der ab einer Geschwindigkeit von über 30 km/h die inneren Organe der Tiere zum Platzen bringt. Fahren Sie daher bitte insbesondere in den Abendstunden in der Zeit der Krötenwanderung bis Mitte April mit Rücksicht auf die Tiere besonders vorsichtig.
Ohne Hilfe beim Überqueren der Sukower Chaussee wäre der Bestand der Krötenpopulation in Zietlitz erheblich gefährdet. Die Kröten und Frösche sollen daher auch in diesem Jahr durch den Aufbau eines Amphibienschutzzaunes am Überqueren der Sukower Chaussee gehindert und in Eimern entlang des Zaunes gesammelt werden.
Der Aufbau des Amphibienschutzzaunes ist abhängig von den Witterungsbedingungen für den 24.02.2024 oder 02.03.2024 vorgesehen. Sobald der Zaun errichtet ist, ist eine tägliche Kontrolle des Zaunes und der Eimer am frühen Morgen und in den Abendstunden bis etwa Mitte April erforderlich. Die eingesammelten Kröten und Frösche werden nach Anzahl, Art und Geschlecht erfasst, in Eimern über die Straße getragen und an ihrem Laichgewässer ausgesetzt.
Viele hilfreiche Hände können diese aufwändige Arbeit erleichtern. Jede Mithilfe ist daher willkommen. Eine Einweisung ist erforderlich. Die Hilfe lässt sich jedoch schnell erlernen und ist auch für Anfänger/innen und Kinder möglich.
Kröten werden häufig als eklig angesehen. Dafür gibt es keinen Grund. Es sind faszinierende Tiere und zudem nützliche Helfer im Garten, da sie sich von Nacktschnecken, Ameisen, Stechmücken und Asseln ernähren.
Wer bei der Rettung der Kröten und Frösche Unterstützung leisten möchte, wendet sich bitte an den kITZ & kAULE e.V. unter der Telefonnummer 0174 7120288.
Dagmar Gottwald-Monstadt