Mängelmelder geht an den Start | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Erprobung bis zum 31. März 2024

Mängelmelder geht an den Start

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Pinnow,

seit etwas über drei Wochen ist unser neuer Internetauftritt und die dazu gehörige offizielle APP der Gemeinde Pinnow veröffentlicht. Wir haben in der kurzen Zeit sehr viel positive Resonanz zum Aufbau, Inhalt und vor allem zur Möglichkeit der persönlichen Teilhabe erhalten. Dafür herzlichen Dank.

472 Nutzer haben die App bereits heruntergeladen. 89 Nutzer haben sich registriert, so dass sie die Möglichkeit haben, interaktiv mitzumachen. Das „schwarze Brett“, also die Pinnwandmitteilungen wie auch die ersten Artikel– und Pinnwandkommentare sind eingetragen.

Heute nun wollen wir den nächsten Schritt gehen und Ihnen einen neuen Service anbieten. Den Mängelmelder.

Mithilfe des Mängelmelders können die Einwohnerinnen und Einwohner von Pinnow und Godern schnell und einfach auf Mängel hinweisen, z.B. defekte Straßenlaterne, Schlaglöcher, Sachbeschädigungen, Unrat, defekte Sitzbänke oder Ähnliches.

Und so funktioniert es:

· Formular des Mängelmelders öffnen

· Bitte den Mangel kurz beschreiben und am besten ein Foto davon mit anhängen.

· Die Kontaktdaten werden benötigt, um Rückfragen zum Sachverhalt stellen zu können.

· Die Formulareinsendungen erhält der Bürgermeister, Günter Tiroux und der Medienbeauftragte, Frank Czerwonka.

Wir bemühen uns um schnelle Abhilfe. Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Mangel sofort abgestellt werden kann. Personelle und finanzielle Ressourcen der Gemeinde müssen beachtet werden, so dass es vorkommen kann, dass die Abarbeitung von gemeldeten Mängeln priorisiert werden. Sofern Ihr Anliegen nicht umgesetzt werden kann oder die Zuständigkeit der Gemeinde selbst nicht betreffen, informieren wir Sie.

Wir werden den Mängelmelder zunächst für zwei Monate erproben. Danach soll die Erprobungsphase auswertet und das Verfahren ggf. optimiert werden.

Wir haben uns entschieden den Mängelmelder technisch so einzurichten, dass alle Pinnower und Goderner ihn nutzen können. Also unabhängig davon, ob Sie sich als Nutzer registriert haben oder nicht.

Günter Tiroux
Bürgermeister