Viele Nutzer beschweren sich über die „Nichterreichbarkeit“ des Unternehmens Pyur und bekommen keine Hilfestellung.
Ich habe versucht als Gemeinde zu unterstützen, da die Kabel-Technik von Pyur in einem Raum des Bürgerhauses untergebracht ist. Allerdings musste ich feststellen, dass auch wir als Vermieter keiner natürlichen Person in diesem Firmengeflecht habhaft werden.
Es handelt sich um ein völlig anonymes Unternehmenskonstrukt, bei dem man von einer Hotline zur nächsten geleitet wird, ohne eine Lösung zu erreichen. Auch die Shops in Schwerin oder anderswo sind nicht an Kundenproblemen interessiert, sondern nur am Verkauf.
Ich habe dann recherchiert und konnte folgende Umstände feststellen:
Ehemaliger Vertragspartner der Kabelkunden und auch von dem Raum im Bürgerhaus war die Firma KKG Kabelkommunikation GmbH, Güstrow, Goldberger Str. 13, 18273 Güstrow, Tel.: 03843/82580. Das Unternehmen existiert nur noch als „Briefkasten“ in Güstrow, Markt 28, ist dort aber nicht mehr erreichbar.
Offensichtlich wurden alle Kundendaten (möglicherweise ohne Einverständnis der Kunden) durch eine Firma Pyur übernommen. Dahinter verbirgt sich die Tele Columbus Betriebs GmbH, Kaiserin-Augusta-Allee 108, 10553 Berlin, Tel.: 030/3388 1866.
Zeitweise sind vor 1-2 Jahren in deren Auftrag sog. Drückerkolonnen durch unser Dorf gezogen und haben den Kabelnutzern vorgetäuscht, dass, wenn sie keinen Vertrag mit Pyur eingehen, sie bald kein Fernsehen mehr schauen können. Wir hatten damals unsere Bevölkerung entsprechend gewarnt.
Natürlich können wir Ihnen keine Empfehlung für ein bestimmtes Unternehmen geben, aber sollten Sie häufiger Störungen haben und der Service von Pyur weiterhin derart eingeschränkt sein, besteht natürlich auch die Möglichkeit eine kurzfristige Lösung über Ihren Telefonanbieter zu erreichen.
Nachfolgend das Impressum der Firma Pyur mit Kommunikationsdaten.
Impressum PYUR