Es ist viel geschafft, aber noch nicht alles! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Aktuelles zur Umgestaltung des Strandes

Es ist viel geschafft, aber noch nicht alles!

Weil der Mensch so schnell vergisst, habe ich euch einmal ein paar aktuelle Informationen zur Umgestaltung des Strandes in Godern😉.

Momentan bauen wir am Kiosk einen Abstellraum für die Strandmöbel, leere Kisten und Sonstiges. Sichtschutzstreifen sind vorgesehen und werden noch installiert.

Wir haben den Mittelstreifen des Strandes neu eingesät und wir haben das Sonnensegel des Matschspielplatzes eingepackt.

Zugleich sperren wir den unteren Trampelpfad aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht, da dort die Radfahrer ohne abzusteigen durch die Gastrofläche (verpachtet) zwischen den Tischen durchfahren, um dann auch zu schnell quer über den Strand zu fahren. Schilder helfen nicht. Jetzt ist hinter dem Kiosk ein nur 1 m hoher Gartenzaun, der den Durchgangsverkehr auf den oberen Weg um den Kiosk lenkt. Warum haben wir Zaunfelder und nicht z. B. einen Holzzaun verwendet? Ganz einfach – den hatten wir noch im Bestand. Hat also nichts gekostet.

In den nächsten Wochen wird dann der obere Weg schick gemacht. Lasst euch überraschen.

Die Genehmigung zur Terrassenerweiterung wurde nach über 7 Monaten erteilt. Wir werden im Laufe der nächsten Wochen mit freiwilligen Helfern die Vorarbeiten machen, so dass der Tischler dann die Holzkonstruktion auflegen kann.

Wir waren froh, dass wir einen Pächter für den Kiosk haben. Das erste Jahr ist noch nicht ganz rund und nicht immer zur Zufriedenheit der Gäste gelaufen. Knackpunkt war in erster Linie das Thema Personal, Umgang mit Kunden und vor allem die Verwendung von Einmal-Plastik, wie Becher etc., was wir im nächsten Jahr auf keinen Fall tolerieren können.

Gute Neuigkeiten gibt es zum Thema Hundeverordnung (vom Amt Crivitz ohne unsere Beteiligung erlassen). Ich habe jetzt mit dem Ordnungsamt einen pragmatischen Kompromiss festgelegt. Diese Regelung gilt ab sofort:

  • Der Strandbereich gilt nur vom Hochbeet bis zum gegenüberliegenden Hochbeet.

  • Der andere Bereich vom Berg über dem Kiosk bis zum Wald ist ab sofort ausgenommen. Das heißt, ihr könnt mit dem Hund zum Kiosk.

  • Der Strand darf mittig (Trampelpfad) von der alten Dorfstraße mit angeleintem Hund überquert werden.

  • Spielplatz und Liegewiesen sind für Hunde tabu.

  • Hunde müssen im gesamten Gemeindegebiet stets angeleint sein.

Ich möchte mich bei den vielen fleißigen Helfern bedanken und auch bei den Anwohnern für das gute Miteinander und freue mich schon auf eine tolle Saison 2024.

Günter Tiroux
Bürgermeister