Durch die weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen für die Sammlung und Verwertung von Alttextilien haben gemeinnützige und gewerbliche Sammler die Sammelcontainer von den Stellplätzen abgezogen. So nun auch in der Gemeinde Pinnow. Die ALP AöR hat als öffentlich rechtlicher Entsorgungsträger des Landkreises Ludwigslust Parchim zur Sicherstellung der Sammlung von Alttextilien in Zusammenarbeit mit verschiedenen Entsorgungsunternehmen im Kreisgebiet 15 Annahmemöglichkeiten geschaffen.
So stehen mittlerweile auf den 10 Wertstoffhöfen der ALP AöR und bei den Annahmestellen in Crivitz, Holthusen, Lübz, Plate und Plau am See stehen genügend Container zur Abgabe von gebrauchsfähigen Alttextilien bereit. Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pinnow ist die nächstgelegene Annahmestelle bei der Firma Gollan Recycling GmbH, Ziegelei 4 in Crivitz. Eine Übersicht über alle Annahmestellen im Kreisgebiet finden Sie im folgenden Link. Hier finden Sie auch unter Crivitz die erforderlichen Informationen.
Annahmestellen im KreisgebietBeachten Sie bitte, dass es sich nach wie vor um eine Kleider- bzw. Alttextilienspende handelt. Dabei gilt die Faustregel: Sauber, trocken, und gut erhalten! Denn Altkleider werden vor allem zu einem Zweck gesammelt: Sie sollen weitergetragen werden. Deshalb sollten nur Textilien abgegeben werden, die sauber, trocken und gut erhalten sind.
Was gehört in die Kleidersammlung?
gut erhaltene, tragbare Bekleidung: Oberbekleidung und Unterwäsche
Schuhe (paarweise gebündelt)
Sonstige Accessoires (Gürtel, Hüte, Mützen, Schals, Tücher, Handschuhe, Handtaschen, Rucksäcke)
Heimtextilien: Bett- und Tischwäsche, Handtücher, Decken, Gardinen, Vorhänge
Bettwaren: Stepp- und Daunendecken, Kissen, Matratzenschoner
Bitte geben Sie die Textilien gut verpackt und verschlossen (z.B. in einem Plastiksack) in die Sammelbehälter.
Flohmärkte, Tauschbörsen und Co
Secondhand ist in! Auch Flohmärkte, Tauschbörsen und Onlineplattformen bieten hervorragende Möglichkeiten, um aussortierte Kleidung weiterzureichen. So bietet beispielsweise die Deutsche Kleiderstiftung auf ihrer Internetseite unter https:// kleiderstiftung.de an, die Kleiderspende ganz einfach und kostenlos per Paket zu spenden.
Weitere Informationen zur abfallwirtschaftlichen Themen finden Sie auf unserer Internetseite https://www.alp-lup.de.